Evidenzbasierte Tests: Die Prüfleitlinien von EDANA
Die Leitlinien wurden mit dem Ziel erstellt, relevante, genaue, zuverlässige und vergleichbare Tests, Leistungsstandards sowie Verfahren zum Nachweis von Substanzen für eine Reihe von Menstruationsprodukten bereitzustellen.
Die Leitlinien mit bewährten Verfahren sind als bewährtes Instrument für Dritte gedacht, um wissenschaftlich fundierte Tests von Menstruationsprodukten und aussagekräftige Ergebnisse zu gewährleisten. Sie wurden von einer Expertengruppe entwickelt, in der Hersteller von Damenhygieneprodukten, ihre Zulieferer und führende Prüfinstitute mit Erfahrung in der Prüfung von Hygieneprodukten für Frauen vertreten sind. Die Leitlinien sind umfassend und umfassen alle Arten von Hygieneprodukten für Frauen (Slipeinlagen, Tampons und Binden), alle möglichen Tests und deren einzelne Testschritte, von der Konzeption und Methodik bis hin zur Interpretation und Veröffentlichung der Ergebnisse. Bei der Ausarbeitung der Leitlinien wurden auch statistische Methoden und die technischen Parameter berücksichtigt, die sich auf die Testergebnisse auswirken.
Zusätzlich zu den technischen und methodischen Hinweisen erinnern die Leitlinien die Unternehmen, die Tests durchführen, an mehrere wichtige Grundsätze. So müssen beispielsweise Tests unabhängiger Stellen, die als Grundlage für Verbraucherinformationen dienen sollen, einen Anwenderinnentest beinhalten. Um sicherzustellen, dass die Produkte korrekt getestet werden und die Ergebnisse die tatsächlichen Erfahrungen der Verbraucherinnen widerspiegeln, wird empfohlen, die Hersteller zu konsultieren und die Tests in einem Labor durchzuführen, das Erfahrung mit der Prüfung von Hygieneprodukten für Frauen hat. In den Anhängen finden sich praktische Informationen wie die Kontaktdaten der wichtigsten Hersteller, die Mitglieder von EDANA sind, sowie empfohlene Labore, die EDANA-Mitglieder sind, Hinweise auf Standardmethoden und Fragen in Bezug auf Anwenderinnentests. Jede Rückmeldung und jeder Beitrag zu den Leitlinien ist willkommen und wird in künftigen Fassungen berücksichtigt.